25:16, 25:20, 25:19 lauten nach 69 Spielminuten die Satzergebnisse. Erneut war der Oyther Kader dezimiert. Nicht mit von der Partie waren Mila Engelmann (Sportverbot), Jule Lehmann (Vorsichtsmaßnahme) und Lina Köster (Schulterverletzung).

Leverkusener Angriff gegen Oyther Doppelblock (Franka Poniewaz und Luisa Fabek) (Foto: Rheinland Fotoknipser)
Der erste Satz war geprägt durch viele Eigenfehler insbesondere in der Annahme. Zwar führte man zu Beginn des Satzes kurz mit 3:1, doch Leverkusen erhöhte umgehend den Druck und legte eine Serie zum 8:4 hin. Oythe hing danach ständig hinterher und verlor den Satz recht deutlich mit 25:16.
Wesentlich besser war der Verlauf im 2. Satz. Zu Anfang des Satzes wechselte Zoran Nikolic Sina Albers für Marian Mischo ein. Das Spiel lief aus Oyther Sicht auffallend besser. Zeitweise führte der VfL Oythe sogar mit vier Punkten (12:8). Leverkusen reagierte und glich aus. Beim Stande von 19:18 für Bayer war der Bann wieder gebrochen und Oythe ergab sich zum 25:20.
Der dritte Satz ähnelte ganz dem ersten Satz und fiel durch die vielen Oyther Fehler auf.
Diese gilt es nun nochmals aufzuarbeiten. Denn am kommenden Wochenende geht es mit dem nächsten Auswärtsspiel in Stralsund weiter.
#arribapeng
#gemeinsamstark