Auf dem unverändert mühsamen Weg zum Klassenerhalt in der Zweiten Bundesliga Nord hatten die Volleyballer des VV Humann Essen sich zuhause gegen TSGL Schöneiche mehr ausgerechnet.

Die Essener unterliegen in einem emotionalen Spiel (Foto: Lukas Brockmann)
Die Gäste aus der Nähe von Berlin, die bis dato
lediglich einen Sieg auf dem Konto hatten, spielten da aber nicht mit. Durch ein 3:1 in
Essen setzten sie sich von den Abstiegsrängen etwas ab, während Humann weiter auf
den zweiten Erfolg wartet.
Der erneut ersatzgeschwächte VVH (ohne Tim Dissmann, Timo Gwisdalla und Jannik
Tertünte) begann mit Fynn Bach als Zuspieler. Er setzte die Außen- und
Diagonalangreifer Tom Borchert, Nick Wolschendorf und Noah Vosswinkel zunächst
gut in Szene. Weiter gehörten zur Startformation Tim Decker und der wieder genesene
Simon Schröder als Mittelblocker sowie Tobias Schön auf der Libero-Position.
Zu Beginn verlief der erste Satz ausgeglichen, bevor der VVH beim 12:15 mit drei
Punkten hinten lag. Lukas Prions setzte bei seinem großartigem Comeback nach
sechs Monaten Wettkampfpause wegen einer Myokarditis durch seine Einwechslung
neue, entscheidende Akzente. Er wurde zum MVP gewählt. Bis zum 19:22 liefen die
Humänner dem Rückstand allerdings hinterher, bevor Mittelblocker Lukas Janscheidt
wie schon zuletzt in Schüttorf mit einer starken Aufschlagserie den Satz quasi im
Alleingang 25:22 gewann.
Der VVH nahm das Momentum der ersten Periode zunächst mit. Vor knapp
dreihundert begeisterten Zuschauern gelang die 9:7-Führung. Schöneiche wechselte
den Zuspieler und drehte das Spiel schnell zum 11:18. Der VVH verlor in dieser Phase
komplett den Spielfluss. Gerade im Angriff blieb das Team unter seinen Möglichkeiten.
Auch mehrere Spielerwechsel konnten den Gast beim 18:25-Satzgewinn nicht
aufhalten.
Ein ähnliches Bild dann im dritten Abschnitt: Humann erarbeitete sich trotz mehrerer
starker Szenen nur ein 8:7. Eigenfehler verhinderten in dieser Phase die für ein so
junges Team wichtige Stabilität. Gleichzeitig übernahm der mit 2,03m körperlich
überlegene Diagonalangreifer der Gäste, Charlie Peters, der zurecht zum MVP gekürt
wurde, immer mehr die Initiative. Spätestens beim 12:17 war der Satz entschieden.
Selbst die Spielerwechsel, die Coach Peter Bach vornahm, änderten daran wenig. Das
19:25 war eindeutig.
Im vierten Abschnitt fand der VVH nach einigen Umstellungen - unter anderen jetzt
mit zwei Liberos - wieder besser ins Spiel. Bis zum 12:12 hielt das Team gut mit, bevor
Schöneiche erneut in der Mitte des Satzes dominierte und auf 12:16 davonzog. Alles
schien beim 17:23 auf einen deutlichen Satzerfolg für die TSGL hinauszulaufen.
Angeführt von Noah Vosswinkel mit zwei Assen machte es der VVH dann nochmalspannend und glich im Hexenkessel Wolfskuhle zum 23:23 aus. Das 23:24 brachte
den ersten Matchball, den die Gäste verwandelten.
Dass der 3:1-Sieg verdient an die TSGL Schöneiche ging, lag letztlich auch am
routinierteren Umgang der Gäste mit dem wechselhaften Spielverlauf. Insgesamt
zeigte der VVH eine ansprechende Leistung, auf der sich aufbauen lässt. "Wir hatten
im Komplex Annahme - Angriff zu viele Eigenfehler, um das Spiel offener zu gestalten.
An den Lösungen müssen wir arbeiten.", resümierte Peter Bach. Bevor sich die
Essener Fans beim nächsten Heimspiel am 26. November gegen den Lokalrivalen
TuB Bocholt davon überzeugen können, geht es am Wochenende zunächst zum
Tabellenzweiten und amtierenden Meister TuS Mondorf.