Die Helios GRIZZLYS Giesen sind mit einem 3:2-Erfolg (18:25, 18:25, 25:16, 25:19, 15:11) in die Playoff-Viertelfinalserie gestartet.
Es war das erwartete harte Stück Arbeit. Die DSCVOLLEYs sind mit einem Sieg in die Play-offs gestartet. Vor 2806 Zuschauern setzte sich der deutsche Pokalsieger und Hauptrunden-Dritte im ersten Viertelfinalspiel gegen den VC Wiesbaden mit 3:1 (26:24, 25:13, 23:25, 25:13) durch.
Schwerin gewinnt das erste Playoff-Viertelfinale gegen Aachen mit 3:0. Der SSC dominierte den ersten Satz früh und siegte klar mit 25:13. Im zweiten Satz kämpfte sich Aachen trotz eines hohen Rückstands zurück und ging sogar in Führung, doch Schwerin sicherte sich den Satz mit 27:25.
Die erste Playoff-Begegnung steht an: die Energiequelle Netzhoppers KW treffen im Viertelfinale (Best Of Three) auf den Titelverteidiger, die BR Volleys.
Altdorf - Im vorletzten Heimspiel der Saison besiegten die Damen des TV SUSPA Altdorf vor einer Rekordkulisse den TSV TB München mit einem standesgemäßen 3:1 (25:19, 25:23, 23:25, 25:21).
Vier Jahre nach dem letzten Playoff-Duell stehen sich am Sonntag (23. Mrz um 15.00 Uhr) die Berlin Recycling Volleys und die Energiequelle Netzhoppers KW im ersten Viertelfinale gegenüber. Das Team aus Brandenburg hat sich nach einer schwierigen Saison 2023/24 in dieser Spielzeit zurückgemeldet und sich souverän den achten Tabellenplatz gesichert. Die Mannschaft um die Nationalspieler Yann Böhme und Denys Kaliberda möchte Ruben Schott & Co das Leben in der "best of three"-Serie schwer machen.
Am Samstag, den 22. März, steht für die Hachinger Hasen erneut eine lange Auswärtsfahrt an - diesmal geht es zu den ProWin Volleys Holz. In der heißen Phase der Saison ist die Partie von großer Bedeutung, denn beide Teams stehen in der Tabelle eng beieinander.
Blocken, baggern, siegen - Wer krönt sich zum Champion in der Frauen Volleyball Bundesliga? Die Playoffs starten und SPORT1 ist #mittendrin! Nach dem Ende der regulären Saison machen bei den Entscheidungsspielen um die Meisterschaft Kleinigkeiten den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage für die Teams aus.
Nach dem 3:0 (27:25, 25:12, 28:26) Heimspielerfolg des Kieler TV über den ETV aus Hamburg vor knapp einer Woche herrscht die gute Stimmung im Kieler Adlerhorst noch immer nach.
Die Rollen in der ersten Playoff-Runde sind klar verteilt: Der Tabellenzweite SVG Lüneburg empfängt die FT 1844 am Montagabend als haushoher Favorit im Hinspiel und in der Serie.
Werben | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Partner