volleyballer.de - Das Volleyball Portal

Volleyball > Startseite

Skurrile englische Begriffe aus dem Volleyball und ihre Erklärung

Skurrile englische Begriffe aus dem Volleyball und ihre Erklärun
Photo

Englische Begriffe sind auf dem Spielfeld gang und gäbe. Immer wieder werden sie gerufen oder in Gesprächen danach verwendet, als wären es deutsche Worte, die jeder kennen müsste. Doch selbst, wenn man die Regeln im Volleyball verstanden hat, kann vor allem ein Neuling auf dem Feld oftmals noch verwirrt sein. Vor allem, wenn skurrile Begriffe wie Pancake (dt.: Pfannkuchen) oder Chicken Wing (dt.: Hühnerflügel) fallen. Doch derartige, witzige Ausdrücke gehören einfach zum Sport. Wir klären auf und erklären einige der witzigsten Begriffe im Volleyball.

Spiele, Sportarten und ihre Begriffe

Es kommt wohl in allen Sportarten und auch in jeder Menge von Spielen vor, dass sich Fans leidenschaftlich darüber unterhalten und Wörter fallen, die dem Rest der Welt gar nichts sagen. Das ist längst in sämtlichen Arten von Sport und Spiel der Fall und bringt auch das Gefühl einer exklusiven Gemeinschaft und Zugehörigkeit mit sich – sofern man die Begriffe versteht. Im Basketball lassen Begriffe wie Buzzer Beater, Rebound, Crunchtime und Steal Unerfahrene sich am Kopf kratzen. Goon, Bully-Goal, Check und Slapshot sind dagegen im Eishockey Begriffe, die nur Experten kennen. Auch bei Denksportarten sind derartige Begriffe gang und gäbe. Im Schach, zum Beispiel, hat jede Strategie einen anderen Namen, sodass Experten ohne Probleme etwas mit Englische Eröffnung, Benoni, Gambit und Rochade anfangen können. Gleichermaßen gibt es auch ein Poker Glossar mit den wichtigsten Begriffen aus dem populären Kartenspiel. Will man sich vor dem nächsten Pokerabend – ob online oder offline – nicht blamieren und wie ein echter Experte wirken, sollte man sich mit Wörtern wie Nuts, Backdoor, Kicker, Burn und Showdown vertraut machen. Genauso wie am Spieltisch und auf dem Feld fallen auch im Volleyball immer wieder Begriffe, bei denen Nicht-Experten nur Bahnhof verstehen.

Chicken Wing

Einer der witzigsten Begriffe im Volleyball ist mit Sicherheit „Chicken Wing“. Übersetzt bedeutet es auf Deutsch Hühnerflügel, hat allerdings gar nichts mit dem Tier zu tun, und es fliegt hier auch niemand auf dem Feld umher. Tatsächlich handelt es sich im Spiel dabei um eine Notabwehrtechnik, bei der der Arm seitlich angewinkelt wird, sodass zwischen der Schulter, Ellbogen und Handgelenk gewissermaßen ein Dreieck entsteht. Mit der Fläche kann dann oftmals im letzten Moment noch ein Ball abgewehrt werden.

Pancake

Was für viele eine leckere Süßspeise und ein hervorragendes Frühstück ist, bedeutet für Volleyballer etwas ganz anderes. Pancake, übersetzt Pfannkuchen, wird in Deutsch auch als Rutschbagger bezeichnet. Dabei handelt es sich ebenfalls um eine Abwehrtechnik, in der ein Spieler noch im allerletzten Moment versucht, den Ball davon abzuhalten, auf den Boden zu prallen. Diese Spielzüge sorgen – sofern sie funktionieren – meist bei Teammitgliedern und Zuschauern für reichlich Eindruck.

Skurrile englische Begriffe aus dem Volleyball und ihre Erklärun
Photo

Husband and Wife Zone

Husband and Wife, bzw. Ehemann und Ehefrau, gibt es auch auf dem Spielfeld im Volleyball.; zumindest die Zone zwischen den beiden Eheleuten. Nein, hier werden keine Ehen auf dem Feld geschlossen, vielmehr handelt es sich bei der sogenannten Husband and Wife Zone um die Zone zwischen zwei Spielern. Oftmals ist dies genau der Raum, in dem der Ball auf den Boden prallen wird, bevor einer der beiden Spieler ansagen kann, dass er oder sie den Ball nimmt.

Kong

Wer den Kinofilm „Kong“ mit dem riesigen Affen aus 2017 gesehen hat, wird große Augen machen, wenn dieser Begriff im Rahmen von Volleyball fällt. Spielt dann wohl der berühmte Affe auf dem Spielfeld mit? Wohl kaum. Stattdessen handelt es sich bei dem Begriff Kong im Volleyball um einen einarmigen Block, der oftmals spektakulär aussieht. Der berühmte Affe King Kong kann sich schließlich mit einer Hand Flugzeuge aus dem Himmel schnappen, in ähnlicher Manier wird beim Kong Block auf dem Spielfeld dann der Ball mit einer Hand geblockt.

Butter

Vorhin waren wir schon bei den Pancakes, jetzt kommt auf dem Spielfeld auch noch die Butter dazu. Doch auch dieses Mal geht es beim Volleyball nicht um das Gericht – obwohl Pfannkuchen und Butter hervorragend zusammenpassen. Wenn man den Begriff Butter im Volleyball verwendet, dann hat man ein wahrlich perfektes Set gespielt. Dann ist alles so gelaufen, wie man sich das immer erhofft, dann hat alles geklappt wie geschmiert, dann ist eben alles in Butter.

Für Außenstehende ist es immer wieder verwirrend, wenn Insider-Begriffe aus den verschiedenen Sportarten und Spielen fallen, mit denen Nicht-Spieler einfach nichts anfangen können. Wer auf dem Volleyballfeld oder beim nächsten Stadionbesuch wirken will wie ein echter Profi, sollte sich diese Begriffe unbedingt merken.

volleyballer.de auf Facebook RSS Feed Twitter


Werben | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Partner