Zwei Tage Sitzvolleyball konnten Zuschauer am Wochenende beim TSV Bayer 04 Leverkusen bestaunen: Die deutsche Nationalmannschaft testete beim Theodor-Zühlsdorf-Cup, parallel liefen Spiele der BENEDE-Liga.
Die Sitzvolleyballer des TSV Bayer 04 Leverkusen sind in der heimischen Herbert-Grünewald-Halle zum 24. Mal Deutscher Meister geworden und haben damit ihren Titel verteidigt. Einen wuchtigen Schlag von Lukas Schiwy hatte das Team des Dresdner SC noch abwehren können, doch dann visierte Dominik Albrecht von sich aus gesehen die rechte Ecke an und vollendete den Matchball zum 3:2 (20:25, 25:22, 24:26, 25:13, 15:9), nachdem Dresden zu Beginn des Finalspiels zwei Mal nach Sätzen geführt hatte.
Der TSV Bayer 04 Leverkusen als Gastgeber und Titelverteidiger, der BV Leipzig als jahrelanger Dauerkonkurrent und der rundum erneuerte Dresdner SC: Die Deutsche Meisterschaft der Sitzvolleyballer vom 30. September bis 1. Oktober verspricht, bis zum Ende spannend zu sein. In der Herbert-Grünewald-Halle wird in Gruppe A gar eine inoffizielle Vereinsmeisterschaft ausgespielt: Leverkusen I eröffnet das Turnier gegen Leverkusen II um 10 Uhr. Der Setzmodus wollte es, dass zudem neben dem SCC Berlin auch die dritte Mannschaft der Gastgeber dort aufschlägt.
Nach über fünf Jahren als Bundestrainer der deutschen Sitzvolleyball Nationalmannschaft endet zum 31.Dezember diesen Jahres die Ära des Rudi Sonnenbichler. ,,Auch wenn dieser Entschluss bereits zu Beginn des Jahres in mir gereift ist, so ist mir diese Entscheidung keineswegs leicht gefallen. Denn ich kann mit meinem Team auf eine sehr erfolgreiche und positive Zeit zurückblicken.
Am ersten Tag der Deutschen Meisterschaft in ließen die Sitzvolleyballer des TSV Bayer 04 Leverkusen nichts anbrennen und sicherten sich ohne Satz - und Punktverlust den 1. Platz in der Vorrunde.
Die Zuschauer dürfen sich auf hochklassigen Sport freuen. Denn mit den Teams aus dem Iran, China und Deutschland treffen drei der acht Mannschaften von den Paralympics in Rio aufeinander. Bundestrainer Rudi Sonnenbichler hat sich wieder einen besonderen Spielmodus ausgedacht, bei dem die Teams drei Mal aufeinandertreffen.
Die deutsche Sitzvolleyball Nationalmannschaft belegte am vergangenen Wochenende beim Traditionsturnier im niederländischen Assen den 2. Platz. Dabei musste sich das nicht komplette Team zweimal Russland geschlagen geben. Das Turnier dient der deutschen Mannschaft als Vorbereitung auf die Paralympics in Rio (7. bis 18. September).
Für Deutschlands Sitzvolleyballer war die EM in Warendorf ein voller Erfolg: Silbermedaille gewonnen, Paralympics-Ticket gebucht und zahlreichen Zuschauern die Faszination der Sportart geboten. Daran tat auch das 0:3 (22-25, 19-25, 23-25) im Finale gegen Bosnien keinen Abbruch.
Auf den Krimi folgen Riesenjubel und Freudentränen: Deutschlands Sitzvolleyballer haben bei der Europameisterschaft in Warendorf (NRW) nach einem dramatischen Fünf-Satz-Match (18:25, 26:24, 23:25, 25:21, 15:13) und einem hart umkämpften 3:2-Sieg gegen Russland das Endspiel erreicht und sich gleichzeitig direkt für die Paralympics in Rio de Janeiro qualifiziert.
Ohne Satzverlust in die Runde der letzten Vier: Die deutschen Sitzvolleyballer haben auch im Viertelfinale der Heim-Europameisterschaften in Warendorf (NRW) einen souveränen Auftritt hingelegt und Aserbaidschan klar mit 3:0 (25:13, 25:16, 27:25)-Sätzen bezwungen.
Die deutschen Sitzvolleyballer haben bei der Heim-EM in Warendorf souverän das Viertelfinale erreicht. Nach drei 3:0-Siegen gegen Italien, Polen und Kroatien wartet dort am 5. Oktober (11.00 Uhr) Aserbaidschan.
Jetzt beginnt die heiße Phase für Deutschlands Sitzvolleyballer: auf die DM folgt die EM (2. - 7. Oktober 2015 in Warendorf). Zwei Highlights stehen unmittelbar bevor - und beide finden in der Bundesrepublik statt. Zunächst wird in Hoffenheim am 26. und 27. September 2015 Deutschlands beste Sitzvolleyballmannschaft ermittelt. Acht Teams duellieren sich in der Sporthalle "Am Großen Wald" um den begehrten Siegerpokal.
Buche jetzt Deinen Beachvolleyball-Urlaub. Mit Zufriedenheits-Garantie!
Es ist vollbracht, mein Buch erscheint am 30.4.18.
› Zur Website vom Relaunch Buch
› Zu Amazon
Jetzt gibt es endlich die offizielle volleyballer.de App. Für Android, iOS und Windows Phone.
Werben | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Partner